Ein Angebot in Kooperation mit der AWO-Familienbildung. Bei uns finden die Familien einen einladenden Raum zum Austausch von Erfahrungen, zum Knüpfen neuer Kontakte und zur gemeinsamen Information. Währenddessen erleben die Kinder in einer fröhlichen Gruppe von Gleichaltrigen wertvolle soziale Momente. Sie singen, spielen, basteln und haben dabei viel Spaß! Die Gruppe kann bis zum Eintritt
Für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren mit einer Begleitperson Mit viel Freude, Neugier und wachen Augen entdecken wir die Schätze der Natur und die versteckten Hinweise unserer kleinen Schnitzeljagd im nahe gelegenen Wald. Leitung: Elisabeth Kübler Anmeldung: Katrin Siegfried, Tel. 02372 / 2114 Teilnehmer: 10 Kinder mit jeweils einem Erwachsenen Gebühr:
Ein Angebot in Kooperation mit der AWO-Familienbildung. Bei uns finden die Familien einen einladenden Raum zum Austausch von Erfahrungen, zum Knüpfen neuer Kontakte und zur gemeinsamen Information. Währenddessen erleben die Kinder in einer fröhlichen Gruppe von Gleichaltrigen wertvolle soziale Momente. Sie singen, spielen, basteln und haben dabei viel Spaß! Die Gruppe kann bis zum Eintritt
Für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren (ohne Begleitung) Für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren ist Bewegung essenziell für ihre ganzheitliche Entwicklung. Regelmäßige körperliche Aktivität fördert nicht nur die körperliche Gesundheit und motorischen Fähigkeiten der Kinder, sondern unterstützt auch ihre kognitiven, emotionalen und sozialen Kompetenzen. In unserer gemeinsamen Sportstunde
Für Kinder ab 4 Jahren mit einer Begleitperson Gemeinsam mit einer Begleitperson gehen die Kinder im Wald auf Spurensuche. Mithilfe einer Fotorallye wird dieser Nachmittag zu einem ganz besonderen Naturerlebnis. Bitte denken Sie an wetterentsprechende Kleidung. Treffpunkt: Ecke Gaxberger Weg / Am Osterbrauck Anmeldung: Familienzentrum Stübecken/Geitbecke, Städt. KTE Räuberbande, Jonas Stieglitz, Tel. 02372 /
Weltkindertag in Hemer: Das heißt Spiel und Spaß. In Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Familienzentren in Hemer, den Kindergärten, dem Jugendamtselternbeirat, der Stadtbücherei, Schulen, Beratungsstellen uvm. werden rund um das Jugend- und Kulturzentrum (JuK) auf der Straße „Am Sinnerauwer“ kostenlos vielfältige Aktionen für Kinder angeboten: Spielmobil, Glitzertattoos, Buttonmaschine, Kinderschminken, Bewegungsspiele, Bastelangebote, Büchertische und vieles mehr.
Ein Angebot in Kooperation mit der AWO-Familienbildung. Bei uns finden die Familien einen einladenden Raum zum Austausch von Erfahrungen, zum Knüpfen neuer Kontakte und zur gemeinsamen Information. Währenddessen erleben die Kinder in einer fröhlichen Gruppe von Gleichaltrigen wertvolle soziale Momente. Sie singen, spielen, basteln und haben dabei viel Spaß! Die Gruppe kann bis zum Eintritt
Ein Angebot in Kooperation mit der AWO-Familienbildung. Bei uns finden die Familien einen einladenden Raum zum Austausch von Erfahrungen, zum Knüpfen neuer Kontakte und zur gemeinsamen Information. Währenddessen erleben die Kinder in einer fröhlichen Gruppe von Gleichaltrigen wertvolle soziale Momente. Sie singen, spielen, basteln und haben dabei viel Spaß! Die Gruppe kann bis zum Eintritt
Ein Angebot in Kooperation mit der AWO-Familienbildung. Bei uns finden die Familien einen einladenden Raum zum Austausch von Erfahrungen, zum Knüpfen neuer Kontakte und zur gemeinsamen Information. Währenddessen erleben die Kinder in einer fröhlichen Gruppe von Gleichaltrigen wertvolle soziale Momente. Sie singen, spielen, basteln und haben dabei viel Spaß! Die Gruppe kann bis zum Eintritt
Ein Angebot in Kooperation mit der AWO-Familienbildung. Bei uns finden die Familien einen einladenden Raum zum Austausch von Erfahrungen, zum Knüpfen neuer Kontakte und zur gemeinsamen Information. Währenddessen erleben die Kinder in einer fröhlichen Gruppe von Gleichaltrigen wertvolle soziale Momente. Sie singen, spielen, basteln und haben dabei viel Spaß! Die Gruppe kann bis zum Eintritt