Was sollten Eltern / Kindertagespflegepersonen allgemein über Linkshändigkeit wissen? Wie kann man mögliche Befürchtungen zerstreuen? Wie zeige ich eine Schleife, wie das Schneiden und oder Hantieren mit der linken Hand? Es ist sehr wichtig, linkshändigen Kindern, deren Eltern und die sie betreuen und fördern Hilfestellung zu geben und Aufklärungsarbeit zu leisten. Vor allem Kinder
Kräuter sind das A und O unserer Speisen. Doch es gibt noch viel mehr als die Gewürze aus dem Supermarkt. Die heimische Natur bietet eine Fülle an tollen Kräutern, mit denen sich unser Essen bereichern lässt. Und sie sind gar nicht so schwer zu erkennen. Eine kurze Einführung in das Thema – natürlich mit Kostproben
Die Themen dieser Veranstaltung sind: Prävention des plötzlichen Kindstodes Ruhe- und Schlafbedürfnisse des Kindes erkennen und wahrnehmen Welche Schlafmöglichkeiten und Schlafutensilien gibt es? Welche Rituale und Schlaftypen erleben wir? Auch Kindertagespflegepersonen sind herzlich eingeladen. Anmeldung: Marike Kesper-Vekens, Tel. 02372-10485, Silke Ittershagen-Becker, Tel. 02372-501885 Leitung: Barbara Lübke, U3-Fachkraft Gebühr: keine
Für Eltern und Babys ab 3 Monaten Willkommen Familie! In dieser Gruppe treffen sich Eltern bzw. ein Elternteil mit ihren Babys an 5 Vormittagen. Es geht in diesem Kurs um einen gelungenen Eltern-Start und vielfältige Möglichkeiten der Sinneserfahrung von Babys ab drei bis ca. elf Monaten. Raum und Zeit sind gegeben, sich über die Erlebnisse