Mutter-Kind-Aktion Der 1. Advent steht vor der Tür. Wir möchten etwas Weihnachtsstimmung verbreiten und jeder kann seinen eigenen Adventskranz gestalten. Aus organisatorischen Gründen können Geschwisterkinder nicht an dem Angebot teilnehmen. Dieses Angebot ist für einen Erwachsenen und ein Kind ausgelegt. Wir bitten um Verständnis. Anmeldung:   Eva Jedrasik, Tel. 02372/551-774 Teilnehmer:   max. 8 Mütter plus Kind

Mutter-Kind-Angebot Gemeinsam mit unseren Kindern binden wir unsere eigenen Türkränze, die wir dann je nach Geschmack, u.a. mit Naturmaterialien, gestalten. Aus organisatorischen Gründen können Geschwisterkinder nicht an dem Angebot teilnehmen. Dieses Angebot ist für einen Erwachsenen und ein Kind ausgelegt. Wir bitten um Verständnis. Anmeldung:   Eva Jedrasik, Tel. 02372/551-774 Teilnehmer:    max. 8 Mütter plus Kind

Ein Angebot für Erwachsene. Die Klänge laden dich ein, zur Ruhe zu kommen und loszulassen. Du gelangst vom Denken ins Fühlen. So können Körper, Geist und Seele durchatmen und auftanken. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, eine kuschelige Decke, ein kleines Kissen, wenn vorhanden eine Matte. Wenn du Fragen hast, melde dich gerne bei uns,

Bei den „Sternschnuppen“ treffen sich die Kleinsten ab 6 Monaten mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas oder Tagesmüttern… Gemeinsam erleben wir viele spannende Dinge in den Räumlichkeiten der Sternenburg. Im Vordergrund stehen erste Spiel- und Sinneserfahrungen in der Kleingruppe. Auch der Erfahrungsaustausch bei Groß und Klein kommt nicht zu kurz. Ein Angebot in Kooperation mit

Bei den „Sternschnuppen“ treffen sich die Kleinsten ab 6 Monaten mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas oder Tagesmüttern… Gemeinsam erleben wir viele spannende Dinge in den Räumlichkeiten der Sternenburg. Im Vordergrund stehen erste Spiel- und Sinneserfahrungen in der Kleingruppe. Auch der Erfahrungsaustausch bei Groß und Klein kommt nicht zu kurz. Ein Angebot in Kooperation mit

Der Sternentrödel für Kinderkleidung ist ein fester Bestandteil der Städt. KTE Sternenburg. Nun ist wieder so weit. Es kann so richtig herumgestöbert werden, um Schönes zu entdecken. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Anmeldung:   Eva Jedrasik, Tel. 551-774 Leitung:        Förderverein der Städt. KTE Sternenburg Gebühr:        5 € / Tisch plus Kuchenspende

Ein Angebot für Erwachsene. Die Klänge laden dich ein, zur Ruhe zu kommen und loszulassen. Du gelangst vom Denken ins Fühlen. So können Körper, Geist und Seele durchatmen und auftanken. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, eine kuschelige Decke, ein kleines Kissen, wenn vorhanden eine Matte. Wenn du Fragen hast, melde dich gerne bei uns,

Was blüht denn da? Bei einem Waldspaziergang, im schönen Ihmerter Wald, erfahren wir Wissenswertes über diese und andere heimische (Un-)Kräuter, sowie deren positive Wirkung auf unsere Gesundheit.   Treffpunkt:    Schutzhütte der Waldgruppe „Waldfüchse“, Winkelstr. 21a, Hemer Anmeldung: Familienzentrum Auf Draht, Städt. KTE Sternenburg, Eva Jedrasik, Tel. 02372 / 551-774 Teilnehmer:   12 Leitung:         Marita Schönenberg, Wiebke