Eltern-Kind-Angebot   Gemeinsam mit unseren Kindern binden wir unsere eigenen Türkränze, die wir dann je nach Geschmack, u.a. mit Naturmaterialien, gestalten. Aus organisatorischen Gründen können Geschwisterkinder nicht an dem Angebot teilnehmen. Dieses Angebot ist für einen Erwachsenen und ein Kind ausgelegt.   Leitung:         Wiebke Schween Anmeldung:  Eva Jedrasik, Tel. 02372 / 551-774 Teilnehmer:   max. 8

Für Kinder ab 6 Monaten. Bei den „Sternschnuppen“ treffen sich die Kleinsten ab 6 Monaten mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas oder Tagesmüttern… Gemeinsam erleben wir viele spannende Dinge in den Räumlichkeiten der Sternenburg. Im Vordergrund stehen erste Spiel- und Sinneserfahrungen in der Kleingruppe. Auch der Erfahrungsaustausch bei Groß und Klein kommt nicht zu kurz.

Ein Angebot in Kooperation mit der AWO-Familienbildung. Bei uns finden die Familien einen einladenden Raum zum Austausch von Erfahrungen, zum Knüpfen neuer Kontakte und zur gemeinsamen Information. Währenddessen erleben die Kinder in einer fröhlichen Gruppe von Gleichaltrigen wertvolle soziale Momente. Sie singen, spielen, basteln und haben dabei viel Spaß! Die Gruppe kann bis zum Eintritt

Lernen Sie die Waldgruppe am Mesterscheid des AWO Familienzentrums Ruth-Grohe Haus kennen! An diesem Tag laden wir Sie ganz herzlich zu uns ein. Hier können Sie sich über unsere pädagogische Arbeit, allgemein über die Waldgruppe und unsere Kindertageseinrichtung informieren. Bitte vereinbaren Sie einen Termin bei: Marike Kesper-Vekens, Tel. 02372-10485

Tag der offenen Tür – mit Trödelmarkt An diesem Tag haben wir die Türen für Sie geöffnet und laden Sie ganz herzlich ein, die Einrichtung kennenzulernen. In einem persönlichen Gespräch können Sie sich ganz entspannt über unsere pädagogische Arbeit und allgemein über unsere Kindertageseinrichtung und die Arbeit des Familienzentrums informieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ein Angebot in Kooperation mit der kefb – Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung. Anmeldung: Sigrid Jonas (Leitung der Gruppe), Tel. 0176-81821314

An diesem Tag haben wir die Türen für Sie geöffnet und laden Sie ganz herzlich zu uns ein. Hier können Sie sich über unsere pädagogische Arbeit, allgemein über die Kindertageseinrichtung und unsere Familienzentrumsangebote sowie das Anmeldeverfahren informieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Für Kinder ab 6 Monaten. Bei den „Sternschnuppen“ treffen sich die Kleinsten ab 6 Monaten mit ihren Mamas, Papas, Omas, Opas oder Tagesmüttern… Gemeinsam erleben wir viele spannende Dinge in den Räumlichkeiten der Sternenburg. Im Vordergrund stehen erste Spiel- und Sinneserfahrungen in der Kleingruppe. Auch der Erfahrungsaustausch bei Groß und Klein kommt nicht zu kurz.

Für Kinder ab 4 Jahren mit einer Begleitperson Gemeinsam mit einer Begleitperson gehen die Kinder im Wald auf Spurensuche. Mithilfe einer Fotorallye wird dieser Nachmittag zu einem ganz besonderen Naturerlebnis. Bitte denken Sie an wetterentsprechende Kleidung.   Treffpunkt:    Ecke Gaxberger Weg / Am Osterbrauck Anmeldung:  Familienzentrum Stübecken/Geitbecke, Städt. KTE Räuberbande, Jonas Stieglitz, Tel. 02372 /

Für Kinder ab 12 Monaten mit Begleitperson In Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum Märkischer Kreis findet jede Woche (außer in den Schulferien) das kostenfreie Angebot „Griffbereit“ statt. In entspannter Atmosphäre fördern wir die frühkindliche Entwicklung durch liebevoll gestaltete Aktivitäten wie gemeinsames Spielen, Singen und Malen – sowohl in den Familiensprachen als auch auf Deutsch. So