An diesem Tag haben wir die Türen für Sie geöffnet und laden Sie ganz herzlich zu uns ein. Hier können Sie sich über unsere pädagogische Arbeit, allgemein über die Kindertageseinrichtung und die Angebote des Familienzentrums sowie das Anmeldeverfahren informieren. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der digitalen Anmeldung. Bitte vereinbaren Sie vorab einen festen Termin.

Tag der offenen Tür An diesem Nachmittag haben wir die Türen für Sie geöffnet und laden Sie ganz herzlich ein, die Einrichtung kennenzulernen. In einem persönlichen Gespräch können Sie sich ganz entspannt über unsere pädagogische Arbeit und allgemein über unsere Kindertageseinrichtung und die Arbeit des Familienzentrums informieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber möglich: Herr

Lernen Sie die Waldgruppe am Mesterscheid des AWO Familienzentrums Ruth-Grohe Haus kennen! An diesem Tag laden wir Sie ganz herzlich zu uns ein. Hier können Sie sich über unsere pädagogische Arbeit, allgemein über die Waldgruppe und unsere Kindertageseinrichtung informieren. Bitte vereinbaren Sie einen Termin bei: Marike Kesper-Vekens, Tel. 02372-10485

Tag der offenen Tür – mit Trödelmarkt An diesem Tag haben wir die Türen für Sie geöffnet und laden Sie ganz herzlich ein, die Einrichtung kennenzulernen. In einem persönlichen Gespräch können Sie sich ganz entspannt über unsere pädagogische Arbeit und allgemein über unsere Kindertageseinrichtung und die Arbeit des Familienzentrums informieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Im Alltag einer Familie gehören Meinungsverschiedenheiten, kleine Reibereien und emotionale Ausbrüche ganz selbstverständlich dazu. Mal wird laut diskutiert, dann wieder gemeinsam gelacht oder sich in den Arm genommen. Ob zwischen Geschwistern, Eltern und Kindern oder auch unter Erwachsenen – Konflikte sind ein Teil des familiären Zusammenlebens. In diesem Elterncafé wollen wir gemeinsam darüber sprechen, wie

An diesem Tag haben wir die Türen für Sie geöffnet und laden Sie ganz herzlich zu uns ein. Hier können Sie sich über unsere pädagogische Arbeit, allgemein über die Kindertageseinrichtung und unsere Familienzentrumsangebote sowie das Anmeldeverfahren informieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Für Kinder ab 12 Monaten mit Begleitperson In Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum Märkischer Kreis findet jede Woche (außer in den Schulferien) das kostenfreie Angebot „Griffbereit“ statt. In entspannter Atmosphäre fördern wir die frühkindliche Entwicklung durch liebevoll gestaltete Aktivitäten wie gemeinsames Spielen, Singen und Malen – sowohl in den Familiensprachen als auch auf Deutsch. So

An diesen Tagen haben wir die Türen für Sie geöffnet und laden Sie ganz herzlich zu uns ein. Hier können Sie sich über unsere pädagogische Arbeit, allgemein über die Kindertageseinrichtung und unsere Familienzentrumsangebote sowie das Anmeldeverfahren informieren. Bitte beachten Sie, dass eine Terminvereinbarung gewünscht ist bei: Katrin Siegfried, Tel. 02372 / 2114

An diesem Tag haben wir die Türen für Sie geöffnet und laden Sie ganz herzlich zu uns ein. Hier können Sie sich über unsere pädagogische Arbeit, allgemein über die Kindertageseinrichtung und die Angebote des Familienzentrums sowie das Anmeldeverfahren informieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.  

Für Kinder ab 12 Monaten mit Begleitperson In Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum Märkischer Kreis findet jede Woche (außer in den Schulferien) das kostenfreie Angebot „Griffbereit“ statt. In entspannter Atmosphäre fördern wir die frühkindliche Entwicklung durch liebevoll gestaltete Aktivitäten wie gemeinsames Spielen, Singen und Malen – sowohl in den Familiensprachen als auch auf Deutsch. So