Online-Angebot Kinder haben Bedürfnisse – nach Nähe, Sicherheit, Autonomie und Mitbestimmung. Gleichzeitig brauchen sie Orientierung und klare Regeln, um sich gut entwickeln zu können. Doch wie finden Eltern eine Balance zwischen den Bedürfnissen ihrer Kinder und den Regeln, die den Alltag erleichtern? Und wo liegen die Grenzen der Partizipation? Oft möchten Eltern ihre Kinder in

Für Kinder 3 Jahren mit einer Begleitperson Familien entdecken gemeinsam kreative, musikalische oder naturpädagogische Angebote. In entspannter Atmosphäre erhalten die Begleitpersonen Impulse zur Entwicklungsförderung und Anregungen für den Familienalltag.   Ein Angebot in Kooperation mit der AWO-Familienbildung.     Leitung:         Danah Dettmann Anmeldung:  Jonas Stieglitz, Tel. 02372 / 551-773 Gebühr:         Materialkosten vor Ort

Für Kinder ab 12 Monaten mit Begleitperson In Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum Märkischer Kreis findet jede Woche (außer in den Schulferien) das kostenfreie Angebot „Griffbereit“ statt. In entspannter Atmosphäre fördern wir die frühkindliche Entwicklung durch liebevoll gestaltete Aktivitäten wie gemeinsames Spielen, Singen und Malen – sowohl in den Familiensprachen als auch auf Deutsch. So

Medien sind überall – aber wie viel ist zu viel? Und was ist eigentlich „guter“ Medienkonsum für Kinder? Smartphones, Tablets & Co. gehören längst zum Familienalltag – auch für unsere Kleinsten. Doch wie gelingt ein kindgerechter und gesunder Umgang mit Medien?   An diesem Nachmittag erfahren Sie: wie Kinder Medien erleben und was sie dabei

Für Kinder ab 12 Monaten mit Begleitperson In Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum Märkischer Kreis findet jede Woche (außer in den Schulferien) das kostenfreie Angebot „Griffbereit“ statt. In entspannter Atmosphäre fördern wir die frühkindliche Entwicklung durch liebevoll gestaltete Aktivitäten wie gemeinsames Spielen, Singen und Malen – sowohl in den Familiensprachen als auch auf Deutsch. So

Für Kinder ab 12 Monaten mit Begleitperson In Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum Märkischer Kreis findet jede Woche (außer in den Schulferien) das kostenfreie Angebot „Griffbereit“ statt. In entspannter Atmosphäre fördern wir die frühkindliche Entwicklung durch liebevoll gestaltete Aktivitäten wie gemeinsames Spielen, Singen und Malen – sowohl in den Familiensprachen als auch auf Deutsch. So

Für Kinder ab 12 Monaten mit Begleitperson In Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum Märkischer Kreis findet jede Woche (außer in den Schulferien) das kostenfreie Angebot „Griffbereit“ statt. In entspannter Atmosphäre fördern wir die frühkindliche Entwicklung durch liebevoll gestaltete Aktivitäten wie gemeinsames Spielen, Singen und Malen – sowohl in den Familiensprachen als auch auf Deutsch. So

Für Kinder ab 12 Monaten mit Begleitperson In Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum Märkischer Kreis findet jede Woche (außer in den Schulferien) das kostenfreie Angebot „Griffbereit“ statt. In entspannter Atmosphäre fördern wir die frühkindliche Entwicklung durch liebevoll gestaltete Aktivitäten wie gemeinsames Spielen, Singen und Malen – sowohl in den Familiensprachen als auch auf Deutsch. So

„Ich bin autistisch – bitte sei geduldig.“ Autismus-Spektrum-Störungen nehmen zu, die amerikanische CDC (Centers for Disease Control) beschreibt, dass aktuell 1 von 31 Kindern in Amerika im Schulalter mit Autismus diagnostiziert wird. Woran erkenne ich Autismus, welche Möglichkeiten zur Interaktion kann ich bieten, wie kommt ein Kind mit Autismus zur Kommunikation, welche Hilfen bietet die