Für Kinder ab 12 Monaten mit Begleitperson In Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum Märkischer Kreis findet jede Woche (außer in den Schulferien) in verschiedenen Hemeraner Familienzentren das kostenfreie Angebot „Griffbereit“ statt. In entspannter Atmosphäre fördern wir die frühkindliche Entwicklung durch liebevoll gestaltete Aktivitäten wie gemeinsames Spielen, Singen und Malen – sowohl in den Familiensprachen als

Für Kinder ab 12 Monaten mit Begleitperson In Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum Märkischer Kreis findet jede Woche (außer in den Schulferien) in verschiedenen Hemeraner Familienzentren das kostenfreie Angebot „Griffbereit“ statt. In entspannter Atmosphäre fördern wir die frühkindliche Entwicklung durch liebevoll gestaltete Aktivitäten wie gemeinsames Spielen, Singen und Malen – sowohl in den Familiensprachen als

Für Kinder ab 12 Monaten mit Begleitperson In Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum Märkischer Kreis findet jede Woche (außer in den Schulferien) in verschiedenen Hemeraner Familienzentren das kostenfreie Angebot „Griffbereit“ statt. In entspannter Atmosphäre fördern wir die frühkindliche Entwicklung durch liebevoll gestaltete Aktivitäten wie gemeinsames Spielen, Singen und Malen – sowohl in den Familiensprachen als

Für Kinder ab 12 Monaten mit Begleitperson In Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum Märkischer Kreis findet jede Woche (außer in den Schulferien) in verschiedenen Hemeraner Familienzentren das kostenfreie Angebot „Griffbereit“ statt. In entspannter Atmosphäre fördern wir die frühkindliche Entwicklung durch liebevoll gestaltete Aktivitäten wie gemeinsames Spielen, Singen und Malen – sowohl in den Familiensprachen als

Für Vorschulkinder von 5 – 6 Jahren An einem Elternabend werden die Kursinhalte und Methoden konzeptionell erklärt.   Die Kinder lernen in diesem Kurs unter anderem:   Klare Kommunikation und mit Konfliktsituationen gewaltfrei umzugehen Ihre eignen Gefühle wahrzunehmen, auf sie zu hören und ihnen zu vertrauen Selbstbewusstsein und ihre Selbstliebe zu stärken Strategien, um bei

Für Vorschulkinder von 5 – 6 Jahren An einem Elternabend werden die Kursinhalte und Methoden konzeptionell erklärt.   Die Kinder lernen in diesem Kurs unter anderem:   Klare Kommunikation und mit Konfliktsituationen gewaltfrei umzugehen Ihre eignen Gefühle wahrzunehmen, auf sie zu hören und ihnen zu vertrauen Selbstbewusstsein und ihre Selbstliebe zu stärken Strategien, um bei

Für Vorschulkinder von 5 – 6 Jahren An einem Elternabend werden die Kursinhalte und Methoden konzeptionell erklärt.   Die Kinder lernen in diesem Kurs unter anderem:   Klare Kommunikation und mit Konfliktsituationen gewaltfrei umzugehen Ihre eignen Gefühle wahrzunehmen, auf sie zu hören und ihnen zu vertrauen Selbstbewusstsein und ihre Selbstliebe zu stärken Strategien, um bei

Für Vorschulkinder von 5 – 6 Jahren An einem Elternabend werden die Kursinhalte und Methoden konzeptionell erklärt.   Die Kinder lernen in diesem Kurs unter anderem:   Klare Kommunikation und mit Konfliktsituationen gewaltfrei umzugehen Ihre eignen Gefühle wahrzunehmen, auf sie zu hören und ihnen zu vertrauen Selbstbewusstsein und ihre Selbstliebe zu stärken Strategien, um bei

Gemeinsam erleben wir einen interkulturellen Nachmittag. Bringen Sie dazu gerne ein typisches Gericht aus Ihrem Herkunftsland mit – wir teilen, probieren und kommen ins Gespräch. An kleinen Thementischen gibt es Fragen rund um Herkunft, Sprache und Familie – zum Kennlernen, Austauschen und Staunen. Durch den interkulturellen Austausch stärken wir frühzeitig das Bewusstsein für Vielfalt, fördern

„Ich bin autistisch – bitte sei geduldig.“ Autismus-Spektrum-Störungen nehmen zu, die amerikanische CDC (Centers for Disease Control) beschreibt, dass aktuell 1 von 31 Kindern in Amerika im Schulalter mit Autismus diagnostiziert wird. Woran erkenne ich Autismus, welche Möglichkeiten zur Interaktion kann ich bieten, wie kommt ein Kind mit Autismus zur Kommunikation, welche Hilfen bietet die