Gemeinsam an einem Tisch – Interkulturelle Begegnungen im Familienzentrum


Termin Details


Gemeinsam erleben wir einen interkulturellen Nachmittag. Bringen Sie dazu gerne ein typisches Gericht aus Ihrem Herkunftsland mit – wir teilen, probieren und kommen ins Gespräch.

An kleinen Thementischen gibt es Fragen rund um Herkunft, Sprache und Familie – zum Kennlernen, Austauschen und Staunen.

Durch den interkulturellen Austausch stärken wir frühzeitig das Bewusstsein für Vielfalt, fördern gegenseitiges Verständnis und unterstützen die interkulturelle Bildung in der Familienerziehung.

 

Leitung:         Alina Zielinski, Emilie Aru

Anmeldung:  Melanie Seeler, Tel. 02372 / 10302

Teilnehmer:   max. 15

Gebühr:         Ein Gericht, das Sie teilen möchten (kalt oder warm), gerne mit einer kurzen Beschreibung (auch in Ihrer Sprache)