Leisemäuse – Bedürfnisse erkennen und verstehen vs.
„Wilde Helden“ – Annehmen, begeistern, einbinden, akzeptieren, genießen!
Das Kind steht immer im Hintergrund und zeigt in Gruppen sein Wesen und sein Potential leider nicht. Es schmerzt dich, die Leisemaus immer allein und still zu sehen?
Oder das Kind ist wild, laut, rücksichtslos, grob und hört die ausgesprochenen Regeln wieder nicht. Grenzen werden gesprengt, es gibt nur Streit?
Warum verhält sich das Kind so?
An diesem Abend versuchen wir, das Verhalten der Kinder zu ergründen, Bedürfnisse zu verstehen und eigene Unsicherheiten abzubauen. Wir setzen uns mit dem eigenen Druck auseinander, dass das Kind „anders“ sein sollte.
An diesem Abend gibt es Hintergrundwissen, praktische Ideen und einen fachlichen Austausch, damit das Miteinander in der Familie oder der Einrichtung wieder harmonischer wird.
Leitung: Diana Kolbe-Schmidt
Anmeldung: Marike Kesper-Vekens, Tel. 02372 / 10485, Silke Ittershagen-Becker, Tel. 02372 / 501885
Gebühr: keine