Medienkompetenz in der Kita – Chancen und Herausforderungen im digitalen Alltag


Termin Details


Medien sind überall – aber wie viel ist zu viel?

Und was ist eigentlich „guter“ Medienkonsum für Kinder?


Smartphones, Tablets & Co. gehören längst zum Familienalltag – auch für unsere Kleinsten. Doch wie gelingt ein kindgerechter und gesunder Umgang mit Medien?

 

An diesem Nachmittag erfahren Sie:

  • wie Kinder Medien erleben und was sie dabei brauchen,
  • wie Sie Ihr Kind zu einem bewussten Umgang mit digitalen Medien begleiten können,
  • was die Kita in Sachen Medienbildung leistet.

 

Nehmen Sie Impulse mit, kommen Sie ins Gespräch – und bringen Sie gerne Ihre Fragen mit!

 

Ein Angebot in Kooperation mit dem zfb – Zweckverband für psychologische Beratungen und Hilfen.

 

 

Leitung:         Luisa Teixeira (zfb)

Anmeldung:  Eva Jedrasik, Tel. 02372 / 551-774

Teilnehmer:   max. 15

Gebühr:         keine