Autismus – Diagnostik und wichtige Informationen


Termin Details


An diesem Abend möchten wir Ihnen wertvolle Einblicke geben, was Autismus ist, wie die Diagnostik abläuft und welche Schritte und Unterstützungen dabei eine Rolle spielen.


Der Abend bietet die Gelegenheit, offene Fragen zu stellen, Erfahrungen auszutauschen und mehr über die verschiedenen Aspekte des Themas zu erfahren. Wir möchten Sie ermutigen, sich gut informiert und bestärkt zu fühlen, um Ihre Kinder bestmöglich zu begleiten.

 

Was erwartet Sie?

 

Grundlagen zu Autismus:

Was ist Autismus? Welche Merkmale und Verhaltensweisen können auftreten?

 

Diagnostik:

Wie läuft die Diagnostik ab? Welche Fachleute sind beteiligt? Welche Tests und Beobachtungen werden durchgeführt?

 

Wichtige Schritte nach der Diagnose:

Welche Unterstützungsangebote gibt es? Wie kann man den Alltag gestalten? Welche Therapien und Fördermöglichkeiten stehen zur Verfügung?

 

Austausch und Fragen:

Raum für Ihre persönlichen Fragen und den Austausch mit anderen Eltern.

 

Der Themenabend richtet sich an alle, die mehr über Autismus erfahren möchten, egal ob sie bereits eine Diagnose erhalten haben oder sich einfach nur informieren wollen.

Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Abend voller wertvoller Informationen und gegenseitiger Unterstützung!

 

Leitung:         Jennifer Oheim

Anmeldung:  Marike Kesper-Vekens, Tel. 02372 / 10485,

Silke Ittershagen-Becker, Tel. 02372 / 501885

Gebühr:         keine